Unterstützung für vier Kinderhilfsvereine

Doppelte Freude rund um Ostern – Superhelden-Team Schermbeck übergibt Spenden. Wie Lea Alfers am Sonntag mitteilte, konnte das Superhelden-Team Schermbeck e.V. rund um Ostern gleich vier Spendensummen übergeben. Zwei davon persönlich. Unterstützt wurden Einrichtungen, die sich schwer erkrankten Kindern widmen – mit insgesamt über 35.000 Euro. Die Spenden fließen in konkrete Projekte für betroffene Familien.

Erste Übergabe in Datteln: 10.377 Euro für die Elterninitiative

Am 14. April 2025 übergab Lea Alfers, Vorsitzende des Superhelden-Teams Schermbeck e.V., persönlich einen symbolischen Scheck in Höhe von 10.377 Euro an die Elterninitiative krebskranker Kinder an der Vestischen Kinderklinik Datteln e.V. Roswitha Rabe nahm die Spende stellvertretend entgegen und erklärte, dass die Mittel unter anderem der „Villa Sonnenschein“ zugutekommen. Das Haus in Kliniknähe bietet Eltern eine Rückzugsmöglichkeit vom Stationsalltag – zum Ausruhen, Kraft tanken oder für den Austausch mit anderen Betroffenen.

Neben konkreter Alltagsunterstützung organisiert die Initiative auch Freizeitangebote für Familien. Ziel sei es, Isolation zu vermeiden und den gegenseitigen Austausch zu fördern. Die Treffen ermöglichten es Eltern, Erfahrungen zu teilen und emotionale Unterstützung zu erhalten. Die Spende des Schermbecker Vereins helfe, diese Angebote aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln.

Schlosskulisse für zweite Übergabe: 10.733 Euro an Löwenzahn & Pusteblume

Nur eine Woche später, am 22. April, traf sich Alfers mit Beatrix Triptrap-Brüggemann vom Verein Löwenzahn & Pusteblume e.V. am Schloss Raesfeld zur Übergabe eines weiteren Schecks über 10.733 Euro. Der Verein begleitet schwer kranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und möchte ihnen und ihren Familien Lebensqualität, Würde und schöne gemeinsame Momente schenken.

Spende für Löwenzahn und Pusteblume e. V. Beatrix Triptrap-Brüggemann
Lena Alfers mit Beatrix Triptrap-Brüggemann vom Verein Löwenzahn & Pusteblume e.V. am Schloss Raesfeld Foto: Privat

Triptrap-Brüggemann betonte, dass die Arbeit des Vereins vom Respekt gegenüber den Eltern als Fachpersonen für ihre Kinder getragen werde. Mit Empathie und auf Augenhöhe begleite das Team die Familien durch schwierige Zeiten. Die Namensgebung des Vereins sei bewusst gewählt: Die Pusteblume symbolisiere die Endlichkeit, der Löwenzahn stehe für Kraft und Stärke.

Weitere Spenden: Überweisungen an Clownsvisite und Herzenswünsche

Auch die Vereine Clownsvisite e.V. und Herzenswünsche e.V. konnten sich über Spenden freuen: Jeweils 7.155 Euro wurden vom Konto des Superhelden-Teams Schermbeck überwiesen. Laut Alfers sei das Konto damit zunächst geleert – „und genau so soll es ja auch sein“. Das Ziel bleibe, im Laufe des Jahres 2025 erneut Spenden zu sammeln und im April 2026 wieder hohe Beträge weiterzugeben.

Spende-vom-Superhelden-Team-Schermbeck-an-Villa-Sonnenschein
Foto: Privat

Engagement geht weiter: Neues Spendenjahr in Planung

Der Verein plant, die auf der kommenden Mitgliederversammlung gewählten Einrichtungen Anfang 2026 erneut zu unterstützen. „Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für ihr Engagement und ihre Unterstützung und freuen uns auf alles, was kommt!“, so Alfers abschließend.

Quelle: Schermbeck-online.de
https://schermbeck-online.de/ueber-35-000-euro-gespendet-superhelden-team-schermbeck-unterstuetzt-vier-kinderhilfsvereine/

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner